GrundWerte_Original_NEU_weiß

Immobilie bewerten       Über uns      Ablauf      Checklisten      Referenzobjekte      Kontakt

Verkauf eines Mehrfamilienhauses in Braunschweig

Wenn Sie ein Mehrfamilienhaus in Braunschweig verkaufen möchten, können Sie mit einem guten Preis rechnen. Die steigende Nachfrage nach Immobilien in Braunschweig spiegelt sich auch in den höheren Preisen wieder. Deshalb ist die Lage Ihres Hauses ein wesentlicher Faktor für die Wertermittlung. 

Für die Wertermittlung eines Mehrfamilienhauses ist es wichtig, den Zustand jeder einzelnen Wohnung zu bewerten und in die Berechnung miteinzubeziehen. Kapitalanleger interessieren sich vor allem für die Rendite einer Immobilie. Aus diesem Grund sollte bei der Wertermittlung eine Prognose über die Mieteinnahmen und Nebenkosten in Relation zur Nettokaltmiete erstellt werden.

Immobilienbewertung
BERNICK-SCHULZE

Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienfotograf
Geschäftsführer
+49 (0) 170 677 06 00

Für welche Zielgruppe ist ein Mehrfamilienhaus interessant

Das Verkaufen eines Mehrfamilienhauses ist in der Regel keine Aufgabe für Privatpersonen. Neben vermögenden Investoren, die sich eine Immobilie als Kapitalanlage anschaffen möchten, sind vor allem professionelle Immobilienkäufer, die bereits Erfahrung im Immobiliengeschäft haben, die für Sie relevante Zielgruppe. Nicht nur aus diesem Grund sollte ein Mehrfamilienhaus immer nur über einen Makler verkauft werden, der entsprechende Erfahrung mit dieser Käuferzielgruppe mitbringt. In vielen Fällen kennen Makler die Anleger bereits. Das kann für Sie ein Vorteil sein, nicht nur was die Verkaufsdauer betrifft.

Eine Ausnahme bildet Doppelhäuser. Die einzelnen Doppelhaushälften, die sich eine gemeinsame Haus– und Grundstücksgrenze teilen, sind vor allem bei jungen Familien sehr beliebt und für professionelle Kapitalanleger eher weniger interessant. 

Sollte ein Mehrfamilienhaus vor dem Verkauf in einzelne Wohnungen unterteilt werden?

In der Regel wird ein Mietshaus mit mehreren Wohneinheiten als gesamtes Gebäude verkauft. Dennoch ist es auch möglich, die einzelnen Wohneinheiten als Eigentumswohnungen zu veräußern. Der Verkauf an verschiedene Eigentümer ist aber nur möglich, wenn die Wohnungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz in einzelne Einheiten aufgeteilt sind und alle relevanten Merkmale in einem Aufteilungsplan vorliegen. 

Die Teilungserklärung kann durch einen Notar vollzogen werden, der die Aufteilung gegenüber dem Grundbuchamt beurkundet.

In Braunschweig werden Wohnungen immer beliebter und die Nachfrage steigt. Daher ist es ratsam, die Wohnungen einzeln zu verkaufen, um höhere Preise zu erzielen als für den Verkauf eines Mehrfamilienhauses als Gesamtes. Dafür muss allerdings auch mehr Aufwand in Kauf genommen werden. Ihr Makler kann Sie entsprechend beraten und Vor- und Nachteile für Sie ausführlich abwägen.

Sind beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses spezielle Unterlagen relevant?

Beim Verkauf eines Hauses, ob Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, sind einige Unterlagen erforderlich. Neben dem gültigen Energieausweis, der rechtlich vorgeschrieben ist, werden auch detaillierte Grundrisse, die Flächenberechnung und der Auszug aus dem Grundbuch benötigt. Auch folgende Unterlagen werden benötigt: 

  • Mietverträge aller vermieteten Wohneinheiten
  • Belege über vorgenommene Modernisierungsmaßnahmen
  • Dokumentationen und Protokolle der Mieterkommunikation
  • Verträge von Hausmeister, Hausverwaltung, usw.
  • Nachweise über die Mieterstruktur sowie Mieteinnahmen
Immobilienbewertung-5

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf meines Mehrfamilienhauses in Braunschweig?

Eine Immobilie kann das ganze Jahr über verkauft werden. Sicherlich gibt es bestimmte Zeiten im Jahr, in denen die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf etwas besser stehen. Dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass der Verkaufsprozess selbst mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann – unabhängig vom gewählten Verkaufszeitpunkt. 

Hast du noch eine Frage?

Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienfotograf
Geschäftsführer

+49 (0) 170 677 06 00